Hilfe einmal anders
Das Strohfest war eine für unsere Flüchtlinge eine Gelegenheit, nicht nur Empfänger von Unterstützungen und Hilfen zu sein, sondern einmal auch ein wenig zurückzugeben. Wenn auch nur symbolisch mit ihrem freiwilligen Arbeitseinsatz beim Strohfest, veranstaltet vom gemeinnützigen Verein Langenzersdorfer helfen Langenzersdorfern. Die durch ehrenamtliche Leistungen erwirtschaftete Erlöse kommen bewegenden Schicksalsfällen und dem Behinderten-Wohnhaus in Langenzersdorf zu Gute.
Am Vormittag waren Ali, Ahmad, Asmatullah, Habib und Hanif fleißig und haben Tische und Bänke aufgestellt, beim Zeltaufbau geholfen und die Tische gewaschen.Am Nachmittag hat Somaye bei der Kinderstation geholfen. Mahmood, Merza und Javad haben Erdäpfellocken frittiert, verkauft und kassiert. Viele Gäste waren erstaunt, wie gut sie schon Deutsch sprechen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |