Ein Kernteam, bestehend aus 5 sehr aktiven SchülerInnen einer Abschlussklasse sowie einer engagierten Professorin der Schule Friesgasse in Wien 15, arbeitete seit September 2015 an einer Projektarbeit zum Thema Agieren statt Ignorieren – konkrete Flüchtlingshilfe anhand der Unterbringung „Haus Anissa“.
Zusätzlich zu der gemeinsam erarbeiteten 70 Seitigen (!) Projektdokumentation veranstaltete am 20.4.2016 das Kernteam in Zusammenarbeit mit allen SchülerInnen der gesamten Abschlussklasse einen Aktionstag im Haus Anissa.
In 3 sich laufend abwechselnden Gruppen stand folgendes am Tagesprogramm
* Deutsch-Kurs
* Sport und
* gemeinsames Kochen für Jause und Mittagessen.
Die Fotos des von allen mit großem Engagement gemeinsam getragenen und äußerst gelungenen Aktionstags – mit Beteiligung Flüchtlingskinder, Schule Friesgasse, Caritas und OeNB-/ESV-Betreuungspersonal – zeigen die Vielfalt der Aktionen und den Spaß und die Freude, die allen hatten.
Ein wunderbares Beispiel, insbesondere in der Jugend gegenseitiges Verständnis zu wecken und Neuankömmlingen ein paar abwechslungsreiche Stunden zu schenken.