Unter der „Schaufelführung“ von Veronika Rampetsreiter, Teamleiterin der Gartengruppe wurden am 11. März die ersten beiden Beete am Areal des Flüchtlingsdorfes angelegt. Zum einen war es eine willkommene Beschäftigung für die großen und kleinen Anissa-Bewohner; zum anderen dient die Aktion der Selbstversorgung bzw. als Unterstützung für die Küche im Haus.
 Auf geht’s! Die Beete sind abgesteckt, Schaufeln und Werkzeuge zur Hand, jetzt muss nur noch umgegraben und hergerichtet werden |
 „Grüne Daumen“ fanden sich nicht nur bei den Flüchtlingen; tatkräftig unterstützt wurden die Anissa Bewohner von Langenzersdorfer Profi- und Hobbygärtnern |
 Gepflanzt wurde ein Beet mit Himbeeren und eines mit Kräutern, Kohlrabi- und Salatpflänzchen |