Konkretes Tun zur Identifikation mit dem Bienenprojekt
Es wurden bewusst keine fertigen Bienenbeuten angeschafft. Das gemeinsame Zusammenbauen der Einzelteile durch Langenzersorfer und Flüchtlinge sollte gleichzeitig Auftakt für das gemeinsame Imkern sein. Toll war , dass Afghanen und Syrer, die sich wechselseitig ja nur in Deutsch verständigen können, gekommen sind. Und besonders erfreulich, dass auch etliche Frauen mitgemacht haben. Das gemeinsame Tun hat in Wolfgang’s Garten bei bester Stimmung stattgefunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |