In Anissa wird seit mehr als einem Jahr regelmäßig mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingsjugendlichen gekocht. Hier eine Zusammenschau, wie es funktioniert und wie es organisiert wird.
Download zum Kochen mit Jugendlichen
In Anissa wird seit mehr als einem Jahr regelmäßig mit den unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingsjugendlichen gekocht. Hier eine Zusammenschau, wie es funktioniert und wie es organisiert wird.
Download zum Kochen mit Jugendlichen
Lernen per YouTube und facebook
4 Wochen läuft die Lernwerkstatt. Knapp 30 Flüchtlinge nützen das Angebot von 15 ehrenamtlichen LehrerInnen und sind mit großem Eifer dabei, sich dem österreichischen Lehrplan anzunähern. 32 Unterrichtsstunden wurden bereits absolviert. Es gibt
Besucherweg als Herausforderung
Im Rehgraben gab es einen verwilderten Obstgarten. Dieses Areal hat die Marktgemeinde Langenzersdorf als Prekariat (kostenlose Nutzung) übernommen und uns für eine Revitalisierung und landschaftsgerechte Weiterentwicklung zu Verfügung gestellt. Die alten Obstbäume, etwa 25, sollen wieder geschnitten
Interkultureller Frauentreff
immer Sonntag nachmittags 15:00 – 17:00 in „Werkstatt und Kunst“, Wienerstraße 110
Leitung: Sissi Batik sissibatik(a)gmail.com
Die Integration der Frauen ist ein eigenes Kapitel. Obwohl es keinerlei Probleme in der Begegnung mit Langenzersdorfer Frauen und Männern gibt: